[Anzeige/Werbung] Es gibt immer einen Grund zum Anstoßen und Zuprosten. Am besten eignet sich dafür ein prickelnder Schampus. Eine preisgünstige Alternative zum Champagner ist der spanische Schaumwein Cava. Er ist eine der bekanntesten Spezialitäten Kataloniens und weit mehr als ein reines Partygetränk. Das Cava Contor ist ein exklusiver Vertriebspartner für spanische Cavas und ein absoluter Spezialist auf dem Gebiet. Im Kölner Lagerverkauf erhalten alle interessierten Genießer eine umfassende Beratung. Obendrein können sich sich direkt vor Ort von der tollen Auswahl überzeugen. Im eigenen Online-Shop wird der Cava in den folgenden Geschmacksrichtungen angeboten: semi seco (halbtrocken), brut (trocken) und brut nature (sehr trocken). Cava wird auf natürliche Weise und mit viel Zeit hergestellt, was ihn besonders hochwertig macht. Dennoch ist er zu einem sensationellen Preis erhältlich.
Wissenswertes über Cava
Der Cava wird ähnlich wie der Champagner im Verfahren der traditionellen Flaschengärung (Méthode traditionnelle) hergestellt. Zunächst wird der Saft ausgewählter Trauben zu Wein vergoren. Im Anschluss wird er unter Zugabe von Zucker und Hefe in Flaschen abgefüllt und gärt nachdem ein zweites Mal. Dabei bildet sich Kohlensäure. Dementsprechend entstehen die feinen Perlen. Der Wein wird daraufhin – je nach Sorte und Qualität – für mindestens neun Monate auf der Hefe gelagert. Die Lagerung erfolgt in den riesigen Kellergewölben der spanischen Bodegas. Daher stammt auch sein Name, denn Cava bedeutet so viel wie „Höhle“ oder „Keller“. Die kühlen Temperaturen benötigt der Cava um zu reifen. Zwischendurch werden die Flaschen immer wieder leicht gedreht, damit sich die Hefe im Flaschenhals absetzt. Um die Hefe entfernen zu können, wird sie schockgefrostet. Beim Entfernen des Korkens wird der vereiste Hefepfropfen aus der Flasche geschleudert.
Cava Brut Ramon Berenguer – der Vielseitige
Der Cava Brut Ramon Berenguer zählt zu den beliebtesten spanischen Schaumweinen. Er ist sehr vielseitig und ein idealer Cava für feierliche Anlässe wie Hochzeiten oder Empfänge. Er ist neun Monate in der Flasche gegärt und mit 8,90€ pro 0,75 Liter Flasche sehr preisattraktiv. Der Brut Ramon Berenguer ist trocken, hat aber eine feine Fruchtnote. Man nimmt ein ganz leichtes und frisches Zitrusaroma wahr. Da er sich nicht in den Vordergrund drängt, passt er gut zu würzigen Speisen oder natürlich als Aperitif. Ich würde ihn als klassisch, ausgewogen und edel bezeichnen.
Sangria Can Paixano – der spanische Sommer
Die hochwertige Sangria Can Paixano (0,75 Liter für 7,90€) aus Barcelona erinnert zu 100% an den Sommer. Sie schmeckt sehr fruchtig nach roten Früchten und Zitrusfrucht. Durch die Zugabe von Perlwein prickelt sie leicht. Sie hat eine wunderschöne tiefrote Farbe und einen lieblichen Charakter. Man schmeckt deutlich, dass es sich um eine hochwertige Sangria handelt und nicht, um ein billiges Gemisch aus Tetra Paks.
Rosat Can Paixano – der Geschmack Barcelonas
Der Rosat Can Paixano ist ein frischer fruchtig-leichter Rosé-Schaumwein mit Kultstatus. Dank seines anmutig-lieblichen Charakters ist der Rosat Can Paixano vor allem bei Frauen sehr beliebt. Er eignet sich herrlich zum Anstoßen auf Partys oder als Aperitif. Dank seiner süffigen Art schmeckt er angenehm und ist gut trinkbar. Seinen Ursprung hat er in Barcelona, wo er seit über 50 Jahren produziert wird. Er ist einer der beliebtesten und berühmtesten Sekte der Stadt und mittlerweile auf der ganzen Welt bekannt. Beim Cava Contor kauft ihr am besten direkt eine Partykiste mit 12 Flaschen zum attraktiven Sonderpreis inklusive versandkostenfreier Lieferung. Man trinkt den Rosat traditionell aus sogenannten „Copitas“, den spanischen Sektschalen. Diese könnt ihr direkt mitbestellen. Die perfekte Trinktemperatur hat der Schaumwein übrigens bei 3-6°C. Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern im Online-Shop vom Cava Contor! Mit dem Code: Barcelona gewährt euch das Cava Contor sogar noch 10% Kennenlern-Rabatt. Zum Wohl!
Die Sektschalen, die es gleich dazu zu bestellen gibt, sehen ja toll aus. Da kommt gleich Urlaubsfeeling auf. Am Strand, mit einem guten Glas … ja, das wäre was!
na das klingt wirklich nach einem sehr guten Geschmack! ich habe selber nicht so die Kenntnisse, aber wenn man sich mal was gönnen möchte, ist so ein Schaumwein genau das Richtige! spannend auch mal andere Sorten kennenzulernen!
liebste Grüße auch,
<3 Tina von liebewasist.com
Wow, danke erstmal für deinen Artikel.
Sowohl die Bilder als auch die Erklärung zu den verschiedenen Schaumweinen ist wirklich sehr schön. Eigentlich bin ich kein großer Fan von Schaumwein, werde es aber vielleicht noch einmal ausprobieren.
Die Marke kenne ich noch gar nicht. Danke für das Vorstellen der Marke bzw. des Sortiments und auch für den Rabattcode 😉
Danke für die Vorstellung. Kannte ich bisher noch nicht, aber vor allem der Sangria sieht sehr lecker aus!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Tolle Bilder und professionelle Erklärung. Da nutzt man doch gerne den Rabattcode. Danke!
Alles Liebe
Annette
Die Flaschen sehen sehr hochwertig aus! Der Brut Ramon Berenguer gefällt mir nach deiner Beschreibung sehr gut – ich mag es etwas trockener aber die Fruchtnote dazu klingt top.
Liebe Grüße,
Emilie von LA MODE ET MOI
Liebe Kathrin,
ich bin bekennender Wein-Fan und immer auf der Suche nach neuen Weinen, wo natürlich auch Schaumweine dazu gehören. Oft kaufe ich Sekt auf Riesling-Basis, der wie Champagner hergestellt wurde. Aber dies hier ist ein neuer toller Tipp! 🙂
Viele liebe Grüße,
Tabea
von tabsstyle.com
Von der Marke hab ich noch nie gehört, vielen Dank fürs vorstellen! Das Etikett des Sangrias finde ich besonders ansprechend, da bekomme ich direkt mal wieder Lust auf Sangria (und Urlaub ^^)
Ich mag Cava auch sehr! Diese Gläser gefallen mir besonders gut. Überlege ich mir noch für Weihnachten 🙂
Ohh Sangria und Sekt ist einfach immer total lecker. Vielen dank für die schöne Vorstellung.
LG Jasmin
Davon hätte ich jetzt auch gern ein Glas. Tolle Vorstellung vom Schaumwein. Vielen Dank. Liebe Grüße, Claudia