FOREVER QUEEN – The Ultimate Tribute by QueenMania

[Anzeige/Werbung]

Queen gilt als eine der erfolgreichsten Rockbands der 70er- und 80er Jahre. Die vierköpfige Rockband rund um Frontman und Leadsänger Freddie Mercury eroberte weltweit die Charts. Mit ihren Hits haben sich die Musiker unsterblich gemacht und gelten seither als Legenden. Die Tribute-Band QueenMania nimmt die Zuschauer ihrer Show FOREVER QUEEN auf eine musikalische Zeitreise durch die Werke von Queen. Ein Stück Musikgeschichte wird in der spektakulären Hommage an Queen und Freddie Mercury wieder lebendig. 

QueenMania

Die italienische Band QueenMania wurde 2006 gegründet. Die vier Vollblut-Musiker bringen ihre gemeinsame Leidenschaft für Queen auf ihren zahlreichen Europatourneen auf die Bühne. Um die Rockgiganten möglichst originalgetreu zu präsentieren, ist ihre Show bis ins kleinste Detail durchdacht. In rund zwei Stunden werden alle musikalischen Klassiker live dargeboten. Zwischendurch werden emotionale Videosequenzen eingespielt, zum Beispiel vom legendären Konzert im Londoner Wembley-Stadion.

Programm

Eröffnet wird die Show mit dem Intro von Flash. Es folgen unzählige Hits wie Tie Your Mother Down, Bicycle Race, Killer Queen, A Kind Of Magic, Bohemian Rhapsody, I Want It All, Another One Bites The Dust, Don’t Stop Me Now, Crazy Little Thing Called Love, I Want To Break Free, Radio Gaga und Under Pressure. Musikalische Höhepunkte sind außerdem die Duette mit einer deutschen Sängern bei Who Wants To Live Forever und Barcelona. Die Zuschauer tobten bei den Zugaben We Will Rock You und We Are The Champions.

Bühnenpräsenz

Die Band QueenMania beherrscht ihr Handwerk ausgesprochen gut und hat das Original tadellos inszeniert. Mit viel Leidenschaft produzieren Sänger Sonny Ensabella, Gitarrist Tiziano Giampieri, Bassist Fabrizio Palermo und Drummer Simone Fortuna den unvergessenen Queen-Sound. Die Stimme von Freddie Mercury ist selbstverständlich einzigartig und einmalig, Sonny Ensabella kommt aber sehr nah an sie heran. Bei FOREVER QUEEN geht es auch nicht darum, das Original zu kopieren, sondern daran zu erinnern und die Zuschauer mit Herzblut zu begeistern.

Optisch kann Sonny Ensabella auf jeden Fall mit Freddie Mercury mithalten. Seine wechselnden Kostüme wurden exklusiv für die Show nach den Originalvorlagen entworfen. Die Kostüme sind außergewöhnlich, provokant und typisch 70er. Auch die Mimik und Gestik stimmt mit dem Original überein. Freddie Mercurys theatralische Posen hat Sonny Ensabella perfekt einstudiert. Die Show des Italieners ist temperamentvoll und mitreißend. Seine Bühnenpräsenz ist zu jedem Zeitpunkt voll da. Insgesamt hat er Freddie Mercury wirklich überzeugend inszeniert.

QueenMania schafft es, jede Generation in den Reihen der Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Hier bestätigt sich, dass der einzigartige Queen-Sound für immer unvergessen bleiben wird, getreu dem Motto Show Must Go OnHier bekommt ihr noch mehr Infos sowie die Tickets für die Tribute-Show FOREVER QUEEN.

16 Comments

  • Carrie 4. März 2018 at 17:02

    Ich liebe Queen. Seit ich ein Kind bin stehe ich auf diese Band. Freddy’s Stimme ist einfach legendär und diese Songs gehen in die Geschichte ein.
    https://carrieslifestyle.com

    Reply
  • Sonia 4. März 2018 at 17:05

    Meine Mama hört gern Queen. Meine Begeisterung hält sich da in Grenzen … Aber ich glaube das ist ok so. Nicht jedem muss alles gefallen …

    liebe Grüße,
    Sonia

    http://www.yellowgirl.at

    Reply
  • L♥ebe was ist 4. März 2018 at 17:10

    ich bin zwar selber nicht direkt mit den Songs von Queen aufgewachsen, aber natürlich haben meine Eltern sie auch gehört 😉

    finde solche musikalischen Zeitreise-Musicals aber generell sehr cool, wie es ja auch bei Abba und Falco anzuschauen war 🙂

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com

    Reply
  • Ramona 4. März 2018 at 17:22

    Hey meine Liebe!
    Wow, das klingt echt super interessant! Ich bin zwar selbst nicht sooo der Queen Fan, lasse mich aber von Qualität gerne dennoch uberzeugen!
    Eine gute Freundin liebt diese Musikrichtung, der werde ich das gleich berichten! 😉

    Liebe Grüße

    Reply
  • Who is Mocca? 4. März 2018 at 19:53

    Das hört sich super an. Gut finde ich auch, dass sie sie nicht kopieren sondern auch Eigenes miteinbringen. Danke für den Tipp!

    Liebe Grüße,
    Verena von whoismocca.com
    PS: mein neuer Hundeblog ist online: thepawsometyroleans.com

    Reply
  • Jasmin 4. März 2018 at 20:30

    Das hört sich ja nach einer tollen Band an, vielen Dank für die schönen Eindrücke mit Bilder.
    Ich wünsche dir eine tolle neue Woche.

    LG Jasmin

    Reply
  • Melissa 4. März 2018 at 20:31

    Meine Eltern gehen sehr gerne zu solchen Bands. Das werde ich denen mal vorschlagen:)
    Liebe Grüße Melissa

    Reply
  • Sarah 4. März 2018 at 22:27

    Jemand der Queen nicht mag, macht etwas falsch! 🙂 Sogar ich als harter Metalfan, singe bei einigen Liedern lauthals mit. Deine Bildern bringen wirklich tolle Einblicke und ich mag es sehr, wenn eine Band nicht nur Covert, sondern auch noch eigene Songs hat! 🙂

    Liebe Grüße

    Reply
  • Susi und Kay 4. März 2018 at 22:53

    Ich höre die Songs von Queen heute immer noch gerne. Toller Bericht, vielen Dank.
    Liebe Grüße Susi

    Reply
  • Carry 4. März 2018 at 23:11

    Die Band klingt echt richtig toll. Und Queen ist sowieso mega 🙂 Die Band werde ich mir mal genauer ansehen, vielen Dank für den Tipp 🙂

    Reply
  • Verena Schulze 7. März 2018 at 08:35

    Moin,

    ich weiß noch genau wie es war, als Freddy plötzlich nicht mehr da war…
    Schön, dass hier nicht versucht wird was nachzumachen, sondern zu ehren. Gefällt mir. werde ich im auge behalten. Danke!
    Liebe grüße,
    Verena

    Reply
  • Michelle 7. März 2018 at 09:00

    Bin nicht der größte Queen-Fan (Schande über mein Haupt :D),
    aber ich find das ein tolles Format! Besonders für die Fans.
    Eine Freundin war mal bei einer Michael Jackson Tribute Show und fand das mega cool!
    Daher kann ich mir das für ausgewählte Bands super vorstellen!

    Sonnige Grüße aus Singapur 🙂
    Michelle | The Road Most Traveled

    Reply
  • Sabana 7. März 2018 at 09:53

    Ein schöner Beitrag und für viele bestimmt klasse, aber für mich wäre das nichts.
    An Queen zu erinnern, ist für echte Queenfans, glaube ich nicht notwendig. Also meine persönliche Meinung.
    Ich brauch die in Echt… also die wirklichen Stimmen und dann höre ich lieber die CDs.
    Aber sie scheinen echt was herzumachen und wer es mag für den ist das bestimmt toll.
    Lg Sabana

    Reply
  • Jacqueline 7. März 2018 at 11:34

    Liebe Kathrin
    Das war sicher ein super Erlebnis!
    Ich gehe bald an ein Michael Jackson Musical! ;oD

    Danke Dir für die tolle Inspiration!

    Hab einen schönen Tag!

    xoxo
    Jacqueline

    Reply
  • Steffi 7. März 2018 at 13:47

    Hey,
    das wäre was für mein Mann, denn er liebt die Musik von “Queen”. Ich persönlich finde solche Musicals sowieso total schön. Ganz toll wie du uns durch den Artikel die Show näher bringst.

    Lg
    Steffi

    Reply
  • Sigrid Braun 7. März 2018 at 21:53

    Von der Band hatte ich leider noch nie etwas gehört. Ich bin Queen Fan und finde so ein Musical eine tolle Idee.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Reply

Leave a Comment

error: Content is protected !!