Die Design-Kaffeemaschine mit Mahlwerk von Caso Design

[Anzeige/Werbung] Die Liste der unterschiedlichen Kaffeesorten wird kontinuierlich länger. Stetig werden neue Sorten auf den Markt gebracht. Die Hersteller laden uns ein, ihre Spezialitäten zu probieren und Trends zu entdecken. Auch ich kann mich nicht davon freisprechen. Ich liebe es mich durchzutesten und die vielen Variationen kennenzulernen. Das perfekte Hilfsmittel dafür ist die Coffee Compact Kaffeemaschine von Caso Design, eine platzsparende Kombination aus Kaffeemühle und Filterkaffeemaschine. Die Maschine mahlt ganze Kaffeebohnen, verarbeitet aber auch bereits vorgemahlenes Kaffeepulver.

Aromatischer Kaffeegenuss

Beim Mahlen ganzer Kaffeebohnen werden zahlreiche Aromastoffe freigesetzt. Wird der frische gemahlene Kaffee direkt im Anschluss gebrüht, schmeckt er besonders intensiv. Die Coffee Compact Kaffeemaschine verfügt über zwei einstellbare Mahlgrade zur Anpassung der Stärke des Kaffeearomas. Das kraftvolle Schlagmahlwerk mit leistungsstarken 600 Watt zerkleinert die Kaffeebohnen nicht ganz leise, aber gründlich. Wer lieber vorgemahlenes Kaffeepulver verwendet, stellt den Drehregler einfach in die entsprechende Position. Da die Maschine einen praktischen Dauerfilter besitzt, entfällt der ständige Einkauf von Kaffeefiltern. 

Besonderheiten

Der Brühvorgang läuft bis der Wassertank leer ist. Die handliche Glaskanne fasst bis zu vier Tassen frisch gekochten Kaffee. Dank der automatischen Warmhalteplatte wird der Kaffee bis zu 30 Minuten warmgehalten. Im Anschluss schaltet sich die Kaffeemaschine selbstständig ab. Eine gewisse Sicherheit ist somit gewährleistet. Die Kaffeemaschine ist für eine saubere Entnahme der Glaskanne mit einem Tropf-Stopp-System ausgestattet. Dieses erlaubt, bereits dann Kaffee zu servieren, während der Brühvorgang noch läuft. Um einen Überlauf zu vermeiden, sollte man sich dabei jedoch nicht zu viel Zeit lassen. Ein schönes Gimmick, wenn der Durst nach Kaffeegenuss gestillt werden will.

Zur einfachen und hygienischen Reinigung unter dem Wasserhahn ist der Mahl-und-Brüh-Behälter komplett entnehmbar. Die regelmäßige Entkalkung ist obligatorisch. Die Bedienung der Coffee Compact Kaffeemaschine ist zweckmäßig und absolut kinderleicht. Der Hersteller verzichtet auf unnötigen Schnickschnack und hat stattdessen eine innovative Kaffeemaschine entwickelt. Dank der kompakten Bauweise passt die Kaffeemaschine problemlos in kleine Haushalte, selbst wenn nur minimal Platz in der Küche zur Verfügung steht. Das Edelstahlgehäuse macht die Kaffeemaschine auch optisch zu einem eleganten Schmuckstück. Sie verrichtet zuverlässig ihre Arbeit und liefert leckeren Kaffee. Der Preis von 79,99 € ist insofern gerechtfertigt, da die Kaffeemaschine nicht nur Kaffeepulver aufbrüht, sondern auch ganze Kaffeebohnen frisch mahlen kann. Das Kaffeearoma profitiert davon, was meines Erachtens nach unterm Strich das Wichtigste ist.

Solltet ihr an weiteren Produkten von Caso Design interessiert sein, schaut euch doch meine Berichte über den praktischen Heißwasserbereiter, den funktionalen 2-in-1 Eierkocher und Dampfgarer und die großartige Heißluftfritteuse an. 

2 Comments

  • Steffi 25. Februar 2018 at 16:30

    Hey,

    ich persönlich trinke nicht so gerne Kaffee, aber meine Eltern sind richtig abhängig davon… 😉 Also ich muss denen unbedingt mal deinen Beitrag zegien, denn ich könnte schwören, dass die was für die ist 🙂

    Lg
    Steffi

    Reply
  • Mario Tester 10. März 2018 at 15:09

    toll geschriebener Testbericht 🙂, falls es eine Zusage von brandsyoulove für den Melitta® Kaffeebohnen Test geben sollte, wäre eine mit Mahlwerk echt praktisch 😅

    Reply

Leave a Comment

error: Content is protected !!