Mit Caso Design von Null auf Hundert in nur fünf Sekunden

[Anzeige/Werbung] Heute fiel bei uns der erste Schnee. Die Landschaft ist wunderschön verschneit und wirklich hübsch anzusehen. Wir haben zwei kleine Spaziergänge durch die klirrende Kälte gemacht. Zurück Zuhause gibt es nichts Schöneres, als es sich mit einem heißen Tee oder Kakao gemütlich zu machen. Wie praktisch, dass der Heißwasserbereiter HW 500 Touch von Caso Design auf Knopfdruck heißes Wasser spendet. Schnell noch eine Wärmflasche machen, ab damit auf die Couch und der Abend kann beginnen.

Der Heißwasserbereiter von Caso Design hat meinen alten Wasserkocher so gut ersetzt, dass ich diesen noch nicht einmal vermisst habe. Zunächst hatte ich Bedenken, dass das neue Gerät zu viel Platz in der Küche einnimmt. Die Größe ist aber optimal. Von der Stellfläche her war mein (handelsüblicher) Wasserkocher nicht viel kleiner. Der Wasserspender im edlen Design mit Applikationen aus gebürstetem Edelstahl hat einen großen Wassertank mit einer Kapazität von 2,2 Liter. Dieser lässt sich zum Befüllen entnehmen. Ich habe es dank meines ausziehbaren Wasserhahns sogar noch einfacher. Für eine perfekte Wasserqualität ist dank der Möglichkeit einen Wasserfilter einzusetzen gesorgt. 

Einfache Bedienung per Knopfdruck

Die Bedienung des HW 500 Touch erfolgt durch eine Sensor-Touch Steuerung. Mit den vier Tasten des Bedienfeldes lassen sich sämtliche Einstellungen vornehmen. Forsche Kinderhände werden durch die hilfreiche Lock-Funktion vor Verbrennungen sicher geschützt. Durch längeres Drücken der linken Taste wird das Gerät entsperrt. Sperren tut es sich automatisch nach gut 10 Sekunden Inaktivität. Die gewünschte Wassertemperatur kann schrittweise von 45°C bis 100°C eingestellt werden. Auch die Wassermenge lässt sich bedarfsgerecht festlegen: 100 ml, 200 ml, 300 ml oder ein kontinuierlicher Wasserfluss stehen zur Auswahl. Meine 200 ml Tasse Tee, der bei kochendem Wasser ziehen muss, kann ich auf Knopfdruck optimal zubereiten.

Leistungsstarke 2600 Watt erhitzen das Wasser innerhalb von 5 Sekunden auf 100°C. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch 50% der Energie im Vergleich zum Wasserkocher. Gerne neigt man dazu, den Wasserkocher zu voll zu befüllen. Die überschüssige Menge schüttet man häufig weg. Damit verschwendet man Energie und Wasser. Darüberhinaus kommt es häufig vor, dass man sich ablenken lässt und das aufgesetzte Teewasser einfach vergisst. Wenn es einem wieder einfällt, ist das Wasser meist schon lauwarm heruntergekühlt. Man startet den Vorgang neu und verbraucht die doppelte Energie. Mit dem Heißwasserbereiter passieren diese beiden Missgeschicke nicht mehr.

Fazit

Gerade für die Zubereitung von Tee, heißer Zitrone, Cappuccino und Instant-Getränken ist der Heißwasserspender von Caso Design die perfekte Lösung in der Küche. Auch zur Zubereitung von schnellen Instant-Gerichten oder zum Anrühren von Babynahrung ist er optimal geeignet. Ich persönlich nutze ihn ebenfalls gerne für Nudelwasser, denn das Erhitzen geht um ein Vielfaches schneller als auf dem Herd. Meine allabendliche Wärmflasche wird dank des Heißwasserbereiters mit dem perfekt temperierten Wasser befüllt. Der HW 500 Touch hat dank seiner Saugnapf Füße einen festen und sicheren Stand auf der Arbeitsfläche. Verzichten könnte ich auf die Stand-By Funktion, aufgrund der das Display immer leuchtet. Ich würde eher einen Ein-/Ausschalter präferieren, statt jedes Mal den Stecker ziehen zu müssen. Der große Vorteil bleibt aber, dass der Heißwasserbereiter nur die Wassermenge erhitzt, die ich benötige, und zwar auf eine Temperatur, die ich mir wünsche. Wer neugierig ist, kann die Eckdaten des Gerätes auf der Produktseite direkt bei Caso Design aufrufen. Der HW Touch 500 eignet sich auch als tolle Geschenk-Idee zu Weihnachten, von der jeder Teetrinker begeistert sein wird. Auch. Wenn. 

9 Comments

  • Britta 11. Dezember 2017 at 18:52

    Das ist ja ein tolles Teil! Besonders für Mamas super geeignet wenn es schnell gehen muss mit der Milchflasche 😂!

    Reply
  • Julia 11. Dezember 2017 at 18:54

    Das ist ja cool. Hab ehrlich gesagt noch nie wirklich davon gehört. Für Teeliebhaber sicher die perfekte Lösung anstatt des altmodischen Wasserkochers.

    Reply
  • Anni 11. Dezember 2017 at 18:55

    Oh der sieht ja toll aus. Ich habe aktuell einen normalen Wasserkocher, der viel Platz wegnimmt, aber nur halb so super aussieht. Ich finde einfach so ein stylisches Küchengerät kann eine Küche sogar noch aufwerten und das ist dieser Heißwasseraufbereiter definitiv 🙂

    Liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net

    Reply
  • Katta 11. Dezember 2017 at 18:58

    Ein Heisswasserbereiter scheint zumindest eine gute Alternative zu sein. Ich glaube jedoch, dass es in meinem Haushalt ein bisschen deplatziert wäre! Danke für deinen Beitrag!

    Reply
  • Who is Mocca? 11. Dezember 2017 at 19:24

    Der sieht aber mal stylisch aus. Und wenn er dann auch noch das tut was er soll: Perfekt! 🙂 Danke für die Vorstellung!

    Alles Liebe,
    Verena
    whoismocca.com

    Reply
  • L♥ebe was ist 11. Dezember 2017 at 19:52

    ja das ist ja mal eine stylische kleine Maschine! wäre perfekt für meine Miniküche in meinem Miniappartement 🙂

    Reply
  • ROSIE 11. Dezember 2017 at 20:34

    Wow, der Heißwasserbereiter scheint ja ziemlich viel zu leisten! Das hatte ich bei seiner niedlichen Größe gar nicht erwartet. Für Teeliebhaber wie mich eine positive Überraschung 🙂

    Reply
  • Jasmin 11. Dezember 2017 at 21:40

    Die Maschine sieht toll aus und hört sich klasse an. Vielleicht muss ich mir so etwas auch mal zulegen. Danke für die schöne Vorstellung.

    LG Jasmin

    Reply
  • Die Design-Kaffeemaschine mit Mahlwerk von Caso Design - KB Sunrise 23. Februar 2018 at 13:09

    […] Produkten von Caso Design interessiert sein, schaut euch doch meine Berichte über den praktischen Heißwasserbereiter, den funktionalen 2-in-1 Eierkocher und Dampfgarer und die großartige Heißluftfritteuse […]

    Reply

Leave a Comment

error: Content is protected !!