[Anzeige/Werbung] Das abendliche Programm im deutschen Fernsehen sagt mir schon seit Jahren nicht mehr zu, mit einer Ausnahme. Die Höhle der Löwen ist eine tolle Unterhaltsshow auf VOX, dessen Konzept mir gefällt. Hier werben Erfinder und Unternehmensgründer durch Vorstellung ihrer Geschäftsidee um prominente Investoren. Mit ihrem Kapital und ihrer Erfahrung wollen die Gründer das eigene Unternehmen zum Wachsen bringen. Der sympathische Markus Wiesböck hat dies 2016 mit seiner Schlafsackmarke Grüezi-Bag geschafft.

Wolle verbessert die Schlafeffizienz
Durch seine langjährige Erfahrung im eigenen Outdoorgeschäft besitzt Markus Wiesböck umfangreiche Kenntnisse über Schlafsäcke. Er machte es sich zur Aufgabe, sein Wissen in die Entwicklung hochwertiger Schlafsäcke für drinnen und draußen zu stecken. Die Marke Grüezi-Bag war geboren. Erholsamer Schlaf ist die Grundlage, um am nächsten Morgen fit in den Tag zu starten. Ein ausgeglichenes Schlafklima ist maßgeblich für die Schlafqualität verantwortlich. Gemäß wissenschaftlicher Forschungen und Studien ist nachgewiesen, dass sich der Nachtschlaf verbessert, wenn man auf oder unter Wolle liegt. Schlafbekleidung und Bettzeug aus Wolle erhöhen die Gesamtschlafzeit und verbessern die Schlafeffizienz. Dies liegt an den temperatur- und feuchtigkeitsausgleichenden Eigenschaften der Wolle und hängt mit ihrer Struktur zusammen. Schafe sind daher sehr zu beneiden, denn ihre Wolle entspricht quasi einer natürlichen Klimaanlage.


Die Vorteile von Almwolle
Bei Schlafsackfüllungen hat man meist die Wahl zwischen Daunen oder Kunstfasern. Die Daune speichert Luft und isoliert sehr gut – solange sie trocken ist. Bei zunehmender Luftfeuchtigkeit ist sie sehr empfindlich und ihre feine Struktur fällt zusammen. Der Kunstfaser macht die Feuchtigkeit zwar weniger aus, dafür hat sie aber kein so gutes Klima. Die Almwolle vereint die Vorteile von Daune und Kunstfaser. Sie isoliert auch im feuchten Zustand und bietet jederzeit ein ausgezeichnetes Klima. Sie gleicht unterschiedliche Temperaturen so gut aus, dass man weniger friert bzw. schwitzt und tiefenentspannt schlafen kann. Almwolle ist antibakteriell, sie bietet Geruchsbakterien keinen Nährboden. Darüber hinaus ist Wolle ein natürlich nachwachsender Rohstoff, der biologisch abgebaut werden kann. Sie ist außerdem robust und pflegeleicht. Aufgrund ihrer vielen Vorteile bietet Almwolle sich perfekt als Schlafsackfüllung an.


Der ideale Schlafsack für unterwegs
Der Biopod Wolle Goas Comfort ist ein leichter Schlafsack mit Almwolle-Füllung in Deckenform für Frühling, Sommer und Herbst. Durch den Zwei-Wege-Reißverschluss ist er wandelbar und kann sowohl als Schlafsack als auch als Decke verwendet werden. Der Schlafsack lässt sich für den Transport im Easypacksack stark verkleinern und ist daher der ideale Begleiter zum Zelten oder Campen. Das geringe Packmaß lässt nicht erahnen, dass der Schlafsack 225 x 80cm misst und somit für eine Körpergröße von 160 – 191 cm geeignet ist. Mit einem Gewicht von ca. 1.400g (Schlafsack ca. 1.300g + Packsack ca. 100g) ist er außerdem sehr leicht. Der Biopod Wolle Goas Comfort ist komfortabel geschnitten und bietet einige Features. Die Kapuze lässt sich elastisch anpassen. In das Kopfkissenfach kann ein Kleidungsstück geschoben werden, so dass man im Nu ein unverrutschbares Kopfkissen hat. Vorteilhafte Extras sind außerdem die Innentasche für Wertsachen, eine zusätzliche Außentasche mit Reißverschluss sowie der Kompassanhänger am Zipper.


Beim Außenmaterial des Biopod Wolle Goas Comfort handelt es sich um atmungsaktives, raschelfreies und wasserabweisendes Nylon. Gefüllt ist der Schlafsack in zwei Lagen. Die erste Lage besteht aus Almwolle mit Anteilen von 85% Schurwolle und 15% Maisstärke. Die zweite Lage – Synthdown aus 100% Polyester – sorgt für gute Isolationswerte, während die Almwolle wärmt und Feuchtigkeit aufnimmt. Der Schlafsack ist mit dem Wollprogramm in der Waschmaschine waschbar.


Erster Eindruck
Nach dem erstmaligen Auspacken hätte ich es nie für möglich gehalten, dass dieser dünne Schlafsack so ein angenehmes Schlafklima bieten würde. Ich war wirklich erstaunt und gleichzeitig begeistert, als es tatsächlich funktionierte. Man darf sich nicht von den ganzen Knitterfalten erschrecken. Die Wolle braucht etwas Zeit, um sich zu Entfalten. Regelmäßiges Aufschütteln hilft dabei, dass der Schlafsack fluffiger wird. Der Biopod Wolle Goas Comfort ist schön leicht und platzsparend und somit ideal für unterwegs. Er ist für 229,99 Euro im Shop von Grüezi-Bag erhältlich. Ein stolzer Preis, allerdings sind die vielen Vorzüge wirklich überzeugend. Ich denke außerdem, dass der Schlafsack bei guter Pflege sehr viele Jahre halten wird und sich der Preis irgendwann auszahlt.


Die Marke Grüezi-Bag konnte mich nicht nur überzeugen, sondern auch sehr neugierig machen. Das Sortiment umfasst neben etlichen Schlafsack-Varianten noch weitere, tolle Produkte. Ich habe mittlerweile ein Auge auf die WellhealthBlanket Wool geworfen, eine Wolldecke für Zuhause. Da ich auf der Couch immer so schnell friere, könnte diese Decke meine Lösung sein. Auch für Kinder bietet Grüezi-Bag eine bunte Auswahl. Gut gefallen mir außerdem die kleinen Waschtaschen sowie die Kultursackerl für unterwegs. Schaut euch selbst im Shop um und hinterlasst mir gerne ein Feedback.
No Comments