[Anzeige/Werbung] Mit Schokolade assoziieren wir eine leckere Nascherei, eine sehnliche Versuchung, eine Form von Selbstbelohnung und das Gefühl von Glück. Aber habt ihr jemals von ihr geträumt und hattet im wahrsten Sinne des Wortes „Sweet Dreams“? Ich nicht, aber ich hatte großes Interesse über Schokolade als Traumsymbol zu recherchieren. Welche Bedeutung man dem Schokoladentraum zuschreiben kann, hängt von vielen Faktoren ab. Schaut ihr sie nur an oder verzehrt ihr sie tatsächlich? Beschert euch jemand eine süße Überraschung oder verschenkt ihr sie gar selbst? Welche Konsistenz, welche Bestandteile und vor allem welchen Geschmack hat die Schokolade? Wie ist die psychologische Sichtweise? Welche Schlüsse lassen sich letzten Endes auf das Wachleben ziehen?

Schokolade im Traum
Der bloße Anblick von Schokolade im Traum weist auf eine ungezügelte und unüberlegte Nahrungsaufnahme hin. Von dieser sollte sich der Träumende befreien und sich besser kontrollieren. Möchte der Schlafende die Schokolade im Traum essen, fühlt sich aber aufgrund der Kalorien abgeschreckt, hält er auch im wachen Leben der Versuchung stand. Isst oder trinkt der Schlafende im Traum die Schokolade, spricht dies für Glück und Wohlstand und bringt ihm außerdem Kraft und Gesundheit. Seine Probleme werden sich schnell von selbst erledigen und keine Konsequenzen nach sich ziehen. Kommt ihm die Schokolade besonders zart vor, wird sich sein reelles Leben positiv entwickeln. Hat die Schokolade hingegen einen eher bitteren Beigeschmack, muss der Träumende eine bestimmte Erfahrung noch verarbeiten. Erscheint die Schokolade im Traum in gefrorener Konsistenz, ist dies ein Zeichen für unnützes Tun, welches der Träumende überdenken sollte.



Bekommt der Schlafende in seinem Traum Schokolade geschenkt, verheißt dies, dass der Schenker ein guter Freund ist. Verschenkt der Träumer hingegen selbst Schokolade, möchte er eine andere Person von sich beeindrucken und für sich gewinnen. Er verspricht sich dabei gewissermaßen seine Gunst, allerdings nicht im verwerflichen Sinn. Schokoladenpralinen besagen, dass sämtliche Geschäfte erfolgreich und unter vollster Zufriedenheit aller Geschäftspartner abgewickelt werden. Zartbitterschokolade ist hingegen ein Zeichen für Enttäuschungen und Krankheiten. Weiße Schokolade sowie Schokolade aus Kakaobutter weisen auf gesundheitliche Probleme hin. Vollmilchschokolade verspricht, dass der Träumende bald von Geschenken übermannt wird. Trüffelschokolade steht für ein großes Selbstbewusstsein des Träumenden verbunden mit dem Bestreben, dass auch andere dessen Fähigkeiten erkennen.





Zarte Versuchung
Aus der Sicht eines Psychologen weist Schokolade auf den Wunsch des Träumenden hin, mit einer geliebten Person körperlich als auch seelisch hingebungsvoll zu verschmelzen. Er sehnt sich nach Nähe zu seinem Partner. Anders sieht die psychologische Traumdeutung diesen Aspekt, wenn der Träumende in der Realität gerade eine Diät hält. Dann sei der Schokotraum ein Zeichen für die Sehnsucht nach Genuss. Dabei geht es nicht nur um den Verzehr von Schokolade, sondern grundsätzlich um das hemmungslose Genießen. Ein ganz schön komplexes Thema. Für süße Tagträume möchte ich euch nun eine ganz besondere Empfehlung aussprechen. Diese nämlich beschert euch Feodora mit den köstlichen Sweet Dreams Schokoladentafeln in sechs himmlischen Sorten.

☆ Bourbon Vanille ☆
☆ Erdbeer Basilikum ☆
☆ Granatapfel Goji ☆
☆ Himbeer Mandel ☆
☆ Quinoa Mandel Heidelbeere ☆
☆ Waldbeere ☆
Die Sorten sind teilweise sehr speziell und vor allem einzigartig. Die Kombination aus süßer Erdbeere und herbem Basilikum kenne ich bislang nur aus der Cocktailbar. Ich muss leider zugeben, dass ich die Erdbeere in diesem Fall nicht wirklich herausschmecke. Auch die zarte Bourbon Vanille ist kaum wahrnehmbar. Bei Himbeer Mandel hingegen ist die fruchtige Himbeere geschmacklich und geruchlich auffallend. Diese Sorte ist mir als einzige zu süß. Den exotischen Granatapfel schmeckt man bei Granatapfel Goji gut heraus, während die säuerlichen Goji Beeren einen stimmigen Kontrast dazu bilden. Waldbeere wird stark von der Brombeere dominiert und schmeckt insgesamt sehr fruchtig. Mein Favorit ist Quinoa Mandel Heidelbeere, weil diese außergewöhnliche Konstellation einfach perfekt zueinander passt.

Alle Sorten bestehen aus 37%iger Vollmichschokolade mit einem besonders zarten Schmelz. Die großen Stücke verleiten dazu mehr zu naschen, als man vielleicht möchte. Dafür sind die Täfelchen aber schön dünn. Die liebevoll designten Verpackungen wirken durch die Pastelltöne sehr mädchenhaft und eignen sich hervorragend als bezauberndes Geschenk. Preislich liegen sie bei akzeptablen 1,49 €. Widerstand ist zwecklos. Feodora läd mit den feinen Täfelchen optisch und geschmacklich zum Träumen ein. Wundert euch daher nicht, wenn euch dieser Genuss auch im nächsten Traum begegnet.
Hm, im Traum ist mir Schokolade jetzt glaube ich noch nie erschienen und nach dem Artikel frage ich mich gerade auch iwie ob es gut oder schlecht ist wenn das mal irgendwann passieren sollte *grins* Vllt hätte ich hier nicht zur Frühstückspause rein schauen sollen, jetzt muss ich erstmal sehen wo ich Schokolade her bekommen. Toll, danke dafür *lach*
WOW! Von Schokolade habe ich noch nie geträumt, aber die Deutungen sind schon interessant. Es ist ja Wahnsinn, was es mittlerweile so alles an Sorten gibt. Persönlich esse ich eigentlich immer eher dunkle Schokolade mit hohem Kakao-Anteil – ist gesund und nicht so sehr gesüßt. Interessanter Blogbeitrag – danke dafür!
Ich fand die Schoki von Feodora früher immer schrecklich weil meine Oma die immer hatte. Aber jetzt, liebe ich sie und kann gar nicht genug bekommen 🙂 Toll, dass es mittlerweile so viele verschienden Sorten gibt 🙂
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
von schokolade habe ich bislang noch nicht geträumt, sollte mich wohl dazu zwingen hehe denn die deutung ist sehr interessant und von ein paar punkten bräuchte ich definitiv etwas 🙂 lustig was es heutzutage schon alles an traumdeutungen gibt 🙂
glg karolina
https://kardiaserena.at
Ich bin eine große Schokoladen-Liebhaberin und dein Artikel ist mal eine ganz neue Perspektive. Obwohl ich noch nie von Schokolade geträumt habe, wie die meisten hier wohl :))). Aber was nicht ist, kann ja noch werden…
Schokolade, Träume und Sinnlichkeit – darüber sollte ich auch mal schreiben – perfekte Kombi! 🙂
Schokolade muss einfach sein!
Ich liebe SChokolade, lebe aber seit kurzem vegan und bin daher auf Reisschokolade umgestiegen. Bei deinen verführersischen Zeilen, überlegt man sich es glatt nochmal 😉 Mein Favorit wäre auf jeden Fall auch Quinoa-Mandel-Heidelbeere. Sehr leckere KOmbination.
Liebe Grüße, Stefanie*
Das ist doch mal ein richtig süßer Bericht. Bisher hab ich ja noch nicht von Achokolade geträumt, was aber vielleicht bald passieren wird. Denn da ich seid einiger zeit allergisch auf Schokolade bin würde ich sie wenigstens im Traum essen können
Liebe Grüße
Sigrid
Von Feodora habe ich auch schon mal etwas probiert und fand die Schokolade echt lecker. Die außergewöhnlichen Sorten kenne ich noch nicht, bisher konnte ich im Laden auch noch keine entdecken. Ein schöner Bericht mit Infos für träumende, find ich super.
Liebe Grüße Susi