Liebeslügen oder Treue ist auch keine Lösung

17.10.2017 | Festsaal Melle
 
In der Komödie “Liebeslügen oder Treue ist auch keine Lösung” von Ildikó von Kürthy verbringen die langjährigen Freundinnen Birgit (Jasmin Wagner), Julia (Sandrine Guiraud) und Nathalie (Anke Fiedler) einen langen Abend voller Gefühlschaos in einer Bar. Die Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein, haben aber eine Gemeinsamkeit: ihre Sorgen und Probleme mit der Männerwelt. Gerade das Thema Treue beschäftigt sie besonders und führt zu witzigen Unterhaltungen. Verbinden tut sie dabei weitaus mehr als sie anfangs annehmen. 
Drei beste Freundinnen
Die Rolle der Birgit ist bieder und brav. Birgit liebt die Routine und ist eigentlich recht glücklich in ihrer Beziehung. Selbst die Affäre ihres Mannes Hanno mit “Blowing Bärbel” steckt sie sehr diszipliniert weg. Sie findet ihren Körper altersbedingt nicht mehr ansehnlich und kann ihn ein Stück weit verstehen. Ihren sehnlichen Kinderwunsch kann ihr zeugungsunfähiger Ehemann ihr nicht erfüllen. In ihrer Verzweiflung beginnt sie eine Affäre mit dem Mann einer ihrer besten Freundinnen – und wird dabei schwanger. Julia hingegen ist seit der Geburt ihres kleinen Sohnes zur gefrusteten Hausfrau mutiert und hat sich mit ihrer trostlosen Ehe längst abgefunden. Ihr Leben dreht sich nur noch um Babyphone, Brei und Windeln. Sie ist durch und durch ein Familienmensch und plädiert für Treue und Ehrlichkeit. Wie sich am Ende herausstellt, ist sie diesbezüglich aber selbst kein unbeschriebenes Blatt. Deutlich offenherziger und agiler ist Nathalie, die von Bett zu Bett hüpft und die meisten Männer für beschränkt hält. In ihrer Abenteuerlust vergnügte sie sich bereits mit dem ein oder anderen Familienvater. Das Single-Dasein ist sie mittlerweile leid. Diesmal scheint es ihr zum ersten Mal ernst zu sein. Dummerweise handelt es sich bei ihrer aktuellen Liaison ebenfalls um einen alten Bekannten… 
Ein humorvolles Theaterstück – vor allem für Frauen
Die Geschichten der drei Frauen sind sehr unterhaltsam. Lacher gehen vor allem auf die Kosten der Männer. Diese seien ignorant, leicht durchschaubar und entweder mit sich selbst oder mit Fußball beschäftigt. Glücklich macht dies die Frauen alle nicht. Die Dialoge sind geprägt von Freud und Leid. Die große Vertrautheit unter den Freundinnen droht zu zerbrechen als die Lügenblase platzt. Insgesamt handelt es sich bei der Komödie “Liebeslügen oder Treue ist auch keine Lösung” um ein leicht verdauliches Theaterstück ohne besonders viel Tiefe. Mit Witz und Humor unterhält es vor allem Frauen. Alle drei Künstlerinnen konnten in ihren einzelnen Rollen mit hoher Schauspielkunst überzeugen. Auf. Aber. Abgesehen. Von. Alldieweil. Allerdings. Als. Dass. Also.

9 Comments

  • Sarah 19. Oktober 2017 at 07:15

    Spannend, ich wusste gar nicht, dass die Bücher von Ildiko van Kürthy als Theaterstück auf die Bühne gebracht werden. 🙂 Hab die Bücher früher super gerne gelesen, das Theaterstück klingt auch interessant.
    Schade, dass es wohl nur an der Oberfläche kratzt.

    Liebe Grüße
    Sarah

    Reply
  • Carla 19. Oktober 2017 at 07:30

    Schön, mal eine Theater-Rezension zu lesen und nicht immer nur Netflix 🙂 Ist auch ein mutiger Schritt, so ein Stück zu produzieren. Werde gleich mal nachsehen, was bei mir in der Stadt gespielt wird, Danke für die Inspiration. Lieben Gruß, Carla

    Reply
  • LIEBE WAS IST by Tina F. 19. Oktober 2017 at 08:05

    das klingt wirklich spanend! ich war elider schon viel zu lange nicht mehr im Theater, aber das Stück klingt richtig gut. zumal ich viele Bücher von Ildiko van Kürthy gelesen habe und auch Liebeslügen 🙂

    einen schönen Donnerstag,
    ❤ Tina von http://liebewasist.com

    Reply
  • hokis 1981 19. Oktober 2017 at 09:22

    Liebe Kathi

    Ich besuche sehr gerne Theater!

    Das ist mal ein toller Bericht, danke Dir für die Inspiration!

    Hab einen schönen Tag!

    xoxo
    Jacqueline

    Reply
  • Jil 19. Oktober 2017 at 10:41

    Das klingt wirklich nach einem sehr amüsanten Theaterstück 🙂 Wie lange läuft es noch?
    Viele Grüße
    Jil

    Reply
  • Blogger Freya 19. Oktober 2017 at 11:37

    Das klingt nach einem guten Theaterstück. Das Buch ist irgendwie an mir vorbei gegangen, vielleicht sollte ich das mal lesen. Vielen Dank für den Tipp.

    Liebe Grüße

    Freya
    http://www.dieplaudertasche.com

    Reply
  • Daniela 19. Oktober 2017 at 12:16

    Das hört sich ja spannend an. 🙂 Vielen Dank für den Tipp.

    Liebe Grüße
    Daniela

    Reply
  • Kristina Felker 19. Oktober 2017 at 12:32

    Hallo Kathy,

    das ist ja wirklich mal etwas anderes – Rezension eines Theaterstückes. Klingt sehr amüsant. Ich sollte vielleicht endlich mal unser Stadt-Theater besuchen.

    Beim Lesen deines Berichtes konnte ich mir genau vorstellen wie es auf der Bühne (und auch im Publikum) zugegangen ist. So geht es mir auch immer bei Büchern. Stelle mir schon vor wer die Rolle spielen könnte 🙂

    LG
    Kristina

    Reply
  • Jasmin Drexler 19. Oktober 2017 at 15:14

    Diese Theaterstück wäre genau mein Geschmack. Vielen Dank für diesen tollen Tipp.

    LG Jasmin

    Reply

Leave a Comment

error: Content is protected !!