[Anzeige/Werbung] Der Smoothie ist in den letzten Jahren zum Trendgetränk geworden und gilt als echte Vitaminbombe. Seine Hauptbestandteile sind frisches Obst und Gemüse, also unverarbeitete Lebensmittel, die nach Belieben miteinander kombiniert werden können. Er lässt sich überall mit hinnehmen und schmeckt zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit. Mit der richtigen Zusammenstellung kann der Smoothie den täglichen Vitaminbedarf decken, was im Alltag oft gar nicht so leicht ist. Gesund ist er aber nicht immer, auch wenn dies häufig suggeriert wird. In den fertigen Smoothies aus dem Supermarkt verstecken sich häufig Konservierungs- und Farbstoffe sowie zugesetzter Zucker. Besser ist es, den Smoothie zu Hause nach den eigenen Vorlieben und dem persönlichen Geschmack selbst herzustellen. Ihr vermeidet dadurch künstliche Zusätze, unnötigen Verpackungsmüll und spart Geld. Ihr könnt auf regionale und saisonale Zutaten zugreifen, vor allem aber auf diejenigen, die ihr wirklich mögt. Für den selbstgemachten Smoothie lassen sich auch gut Reste verwerten und trotzdem ist er frischer als der gekaufte. Der Smoothie ist schnell gemacht und einfach zubereitet, vor allem dann, wenn man einen Mixer hat. Empfehlen kann ich euch den Klarstein Paradise City, einen leistungsstarken Smoothie Maker, der uns für das #BloggertreffenWendland zur Verfügung gestellt wurde.

Bei der Herstellung eures gesunden Smoothies habt ihr riesige Variationsmöglichkeiten, die jeden Geschmack bedienen. Die fruchtigen Varianten schmecken zuckersüß. Um nicht zu viel Fruchtzucker aufzunehmen, solltet ihr häufig Gemüse verwenden. Damit er sich auch Trinken lässt, gehört in jeden Smoothie etwas Flüssigkeit. Damit der pure Geschmack erhalten bleibt, könnt ihr ganz einfach Wasser verwenden. Um den Smoothie fruchtiger zu bekommen, kann Saft (Achtung Zucker!) beigefügt werden. Mit Milch(drinks) oder gar Joghurt bekommt ihr den Smoothie cremig, Kokoswasser bringt Süße. Zum Verfeinern eures Smoothies könnt ihr Mandeln, Nüsse, Leinsamen, Chiasamen etc. hinzugeben. Diese Zutaten sind nicht nur gesund, sondern verlängern auch das Sättigungsgefühl.



Der Klarstein Paradise City ist ein kompaktes Kraftpaket. Allein der schöne Name weckt die Vorstellung eines traumhaft leckeren – ja paradiesischen – Drinks. Der Mixer ist aber nicht nur optimal zur Herstellung von Smoothies, sondern auch von Dressings, Soßen und sogar Suppen geeignet. Im Lieferumfang befinden sich neben der Basis im fröhlichen Gelbton zwei Mixbehälter mit passenden Trinkdeckeln sowie die Messereinheit. Die Mixbehälter fassen 0,4 Liter bzw. 0,6 Liter und können nach dem Mixen als portable Trinkgefäße verwendet werden. Die Deckel schließen sauber und sicher ab, ohne dass etwas ausläuft. Dank der Saugnäpfe hat die Basis einen festen Stand auf der Arbeitsfläche.



Die Bedienung des Klarstein Paradise City Mixers ist kinderleicht. Einfach die Messereinheit auf den befüllten Mixbecher schrauben, an korrekter Stelle auf die Basis setzen und im Uhrzeigersinn festdrehen. Mit einem Druck auf die frontseitige Taste wird der Mixer gestartet, beim Loslassen stoppt er. Somit ist sowohl ein Pulsbetrieb (ideal für zielgerichtetes Zerkleinern) als auch ein Dauerbetrieb möglich. Die gewünschte Konsistenz war in meinen Testversuchen stets in unter einer Minute erreicht. Die scharfe 4-Schneiden-Klinge aus rostfreiem Edelstahl wird von einem starken Motor mit 300 Watt Leistung angetrieben. Sie schafft es problemlos auch harte und sogar gefrorene Früchte gleichmäßig zu pürieren. Das Ergebnis ist komplett zufriedenstellend.



Die Bedienung des Klarstein Paradise City Mixers ist kinderleicht. Einfach die Messereinheit auf den befüllten Mixbecher schrauben, an korrekter Stelle auf die Basis setzen und im Uhrzeigersinn festdrehen. Mit einem Druck auf die frontseitige Taste wird der Mixer gestartet, beim Loslassen stoppt er. Somit ist sowohl ein Pulsbetrieb (ideal für zielgerichtetes Zerkleinern) als auch ein Dauerbetrieb möglich. Die gewünschte Konsistenz war in meinen Testversuchen stets in unter einer Minute erreicht. Die scharfe 4-Schneiden-Klinge aus rostfreiem Edelstahl wird von einem starken Motor mit 300 Watt Leistung angetrieben. Sie schafft es problemlos auch harte und sogar gefrorene Früchte gleichmäßig zu pürieren. Das Ergebnis ist komplett zufriedenstellend.

Die Reinigung geht dank der teilzerlegbaren Bauweise leicht von der Hand. Die Mixbehälter samt Deckel sind spülmaschinenfest, während die Basis mit einem feuchten Tuch und die Messereinheit unter heißem Wasser leicht gereinigt werden können. Die Handhabung überzeugt insgesamt. Einziges, kleines Manko ist die Lautstärke im Betrieb, die mich für die Kürze der Dauer aber nicht weiter stört. Das schmale Format der Mixbehälter macht sie ideal auch für unterwegs. Der Mixer nimmt insgesamt nicht viel Platz in der Küche ein und lässt sich gut verstauen. Die Kosten für den Klarstein Paradise City belaufen sich momentan auf günstige 25,99 Euro. Für die starke Leistung und die gute Qualität ist der Mixer preislich ein echtes Schnäppchen.

Die Marke Klarstein umfasst ein großes Sortiment an Haushalts- und Küchengeräten sowie Produkten aus den Bereichen Klimaregulierung und Modern Living. Innovative Funktionen werden kombiniert mit stylischen Designs. Die Farbpalette reicht von klassisch bis außergewöhnlich, insgesamt ist der Look sehr modern. Auch die Qualität kann überzeugen und das sogar zu erschwinglichen Preisen. Hier bestätigt sich, dass man auch zum günstigen Kurs gute Ware bekommen kann. Hilfe in der Küche nehmen wir doch alle gerne in Anspruch. So reizen mich z.B. noch die Allegra Champagne Küchenmaschine, die Food Circus Küchenmaschine oder auch die Ice Volcano Eismaschine. Schaut euch gerne im Klarstein Onlineshop um und überzeugt euch selbst! 

Wir lieben Smoothies, es ist einfach toll, wieviele unendliche Variationen es gibt. Wir testen aktuell einen Standmixer mit dem wir auch viele Smoothies herstellen. Vielen Dank für die Rezepte und deinen schönen Bericht.
Liebe Grüße Susi
Huhu Susi,
danke für deine liebe Nachricht! Was für einen Standmixer testet ihr denn?
Liebe Grüße #
Kathi
Tatsächlich lieben meine Kinder Smoothies und es ist so ein toller Weg, den Kids mehr an Obst und Gemüse zu geben, was ja leider in anderer Form oft nicht so beliebt bei Ihnen ist😜
Den Tipp mit dem Kokoswasser werde ich beim nächsten Mal ausprobieren, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
Vielen Dank
statt agavendicksaft würde ich jetzt birkenzucker oder kokosblütenzucker dazugeben. erhöht den Blutzucker weniger und somit wird der Smoothie effektiver! Wenn du mehr Infos über guten Kokosblütenzucker oder Birkenzucker möchtest, kannst du mich gerne kontaktieren!
Hallo Victoria! Ja, ich weiß, und ich ich würde auch liebend gerne Birkenzucker verwenden. Allerdings wohnt ein Hund in meinem Haushalt und so habe ich für mich entschlossen, dass dieses Produkt hier nichts verloren hat. Zu groß ist die Gefahr einer Vergiftung. LG Kathi
Liebe Kathi
Das wäre was für mich! Yummy
Ich liebe Smoothies!
Mein Sohn trinkt auch lieber mal einen Smoothie als das er was gesundes isst! ;oD
Hab einen schönen Tag!
xoxo
Jacqueline
Smoothies gehen immer! Besonders greensmoothies sind momentan richtig angesagt bei mir. Vor allem bei der ungemütlichen Jahreszeit ist es der perfekte Vitaminkick.
LG
Solche Smoothie Maker sind voll praktisch. Ichs habe auch ein noname Produkt daheim und bin schwer begeistert. Insbesondere weil es eine Trinkkappe dabei hat und man den Smoothie somit to go mitnehmen kann 🙂
Glg Karolina
https://kardiaserena.at
Oh wow das Gerät sieht ja mega cool aus! Ich hab auch eines aber das ist viel größer. Deines sieht spitze aus 🙂
Alles Liebe, Theresa
Das wäre was für mich! Ich liebe Smoothies und sogar meine Kids trinken sie gerne – ich glaube dieses Gerät muss ich mir näher anschauen!
Liebste Grüße
Verena von http://www.avaganza.com