[Anzeige/Werbung] Schon häufig habe ich bei anderen Bloggern und Youtubern schöne Pfannen mit weißer Keramikbeschichtung gesehen, in denen das zubereitete Essen gleich noch appetitlicher aussieht. Ich wollte sehr gerne eine testen und habe mit Style’n Cook den optimalen Kooperationspartner gefunden. Vorstellen möchte ich euch heute die extra hohe Style’n Cook Schmorrpfanne, mit der ich in den letzten Wochen sehr viele Gerichte zubereitet habe.
Mit 28cm Durchmesser und 7,5cm Höhe kann man durchaus von einer voluminösen Pfanne sprechen. Der Pfannenkörper ist aus Aluminium. Das keramische Innenleben ist mit einer XERA-DUR-Antihaftversiegelung versehen, die für eine bessere Beständigkeit bei hohen Temperaturen sorgt. Aufgrund ihrer Antihaftwirkung lässt sich eine emaillierte Pfanne besonders leicht reinigen. Durch den Softtouch-Isoliergriff ist ein Verbrennen der Finger ausgeschlossen. Aufgrund der neuesten Induktionstechnologie funktioniert die Wärmeleitung noch besser und schneller. Die Pfanne kann auf Elektro-, Gas-, Glaskeramik-, Halogen- und Induktionsherden benutzt werden. Sie ist bis zu einer Temperatur von 180°C ofenfest und ist außerdem spülmaschinengeeignet.




Besonders gut geeignet ist die Pfanne zum Braten auf niedrigen und mittleren Temperaturen zwischen 110°C und 175°C. Bei beschichteten Pfannen wie dieser handelt es sich grundsätzlich um Universalpfannen. Gemüse, Fisch und Eierspeisen gelingen laut Hersteller besonders gut. Ein Anbrennen ist in beschichteten Pfannen fast ausgeschlossen, jedoch sollte der Koch darauf achten, dass sie nicht überhitzen.
Ich persönlich finde, dass die Pfanne sehr gut verarbeitet ist. Sie ist stabil und qualitativ hochwertig, trotzdem aber nicht zu schwer. Die 1,4 kg Leergewicht lassen sich gut mit einer Hand halten. Ich benutze einen normalen Elektroherd und habe festgestellt, dass die Pfanne sehr schnell aufheizt. Dies spart Zeit und senkt Stromkosten. Mir ist aufgefallen, dass ich deutlich weniger Fett zum Anbraten benötige als ich es gewohnt bin. Trotzdem brennen meine Speisen nicht an. Ich habe diverse Gerichte ausprobiert, von Rührei über Pancakes bis hin zu herzhaften Gerichten. Selbst ein scharfes Anbraten von Fleisch machte der Pfanne nichts aus. Es blieben keine bis kaum Rückstände, was die Reinigung sehr erleichterte. Ich hoffe, dass mir die Keramikbeschichtung noch lange gut erhalten bleibt. Ich bin sehr begeistert kann euch die Style’n Cook Schmorrpfanne nur empfehlen.





No Comments