[Anzeige/Werbung] Wenn ihr meinen Blog und meine Social Media Accounts aufmerksam verfolgt, habt ihr schon öfter Fotos meiner Hündin entdecken können. Laila ist ein reinrassiger Beagle, zwar von der zarten Sorte, aber dennoch mit den typischen Charaktereigenschaften ausgezeichnet. Ihre Vorfahren wurden für die Jagd gezüchtet. Gerade in unserer ländlichen Gegend macht sich ihr ausgeprägter Geruchssinn besonders bemerkbar. Nimmt sie eine Spur auf, wird sie immens zielstrebig und versucht beharrlich zu ihrer potenziellen Beute zu gelangen. Alle gelernten Kommandos sind plötzlich wie weggeblasen, das Gehör ist quasi auf taub gestellt. In solch einer Situation ist eine Schleppleine ein wirksames Mittel, denn mit ihr kann der Hund aus der Distanz wieder in Richtung seines Menschen gelenkt werden.




Für die Arbeit mit meinem Beagle hatte ich bisher eine Leine aus Baumwolle. Dieses saugte sich bei Regen und Nässe mit Wasser voll und wurde unfassbar schwer. Auch die Reinigung erwies sich als schwierig, weil die Schmutzpartikel in und an ihr haften blieben. Schon häufig wurden mir Leinen aus BioThane Material empfohlen. Eine gute Auswahl bietet der tiierisch.de Onlineshop. Hier wird eine große Palette an hochwertiger Tiernahrung und vielseitigem Haustierzubehör angeboten. Hunde- und Katzenhalter stehen im Mittelpunkt, allerdings kommen auch die Besitzer von Kleintieren, Pferden, Vögeln, Geflügel, Fischen und Reptilien voll auf ihre Kosten.




Ich habe mir die BioThane Schleppleine der Marke Firedog ausgesucht. Sie ist 15 Meter lang, aber auch in den Längen 5 Meter sowie 10 Meter erhältlich. Bei der Farbwahl stehen neon orange, neon gelb, dunkelbraun und schwarz zur Verfügung. Ich habe mich für das auffällige neon orange entschieden. Hinsichtlich der Breite hat man die Wahl zwischen 13 mm und 19 mm. Hier entschied ich mich für die schmalere Variante. Die Beschläge sind aus verzinktem Stahl, der Karabiner aus hochwertigem Metall. Eine Handschlaufe hat diese Schleppleine nicht, sie endet frei. Die BioThane Schleppleine von Firedog besteht aus einem Bio-Basismaterial und ist mit Kunststoff ummantelt. Sie ist bis 450 kg reißfest, wasserfest, UV-beständig, schimmelresistent und antibakteriell. Dadurch ist sie sehr pflegeleicht und lange haltbar. Der Verschleiß ist gering und unabhängig von den Nutzungsbedingungen. Die Leine kann bei der Jagd, beim Schleppleinentraining oder bei der Fährtenarbeit eingesetzt werden.




Man sagt, dass der Beagle aufgrund seiner Eigensinnigkeit schwer erziehbar sei. Andererseits könne man sich seine unbändige Lust auf Leckerlis zunutze machen und dadurch gute Erziehungserfolge verbuchen. Gerade beim Rückruftraining ist das natürlich wunderbar. Hat man aber wie ich einen Beagle erwischt, der untypischerweise gar nicht so verfressen ist, und der im Gelände alles um sich herum vergisst, ist die BioThane Schleppleine wirklich Gold wert. Ich möchte sie gar nicht mehr missen. Unsere Spaziergänge sind viel angenehmer geworden, seitdem ich dem Hund so viel mehr Bewegungsfreiheit bieten, ihn aber dennoch kontrollieren kann. Laila braucht die Bewegung und legt gerne lange Strecken zurück. Dabei möchte sie möglichst eigenständig agieren. Die BioThane Schleppleine macht dies möglich. Soll der Hund die Leine schleppen, kann er aufgrund der nicht vorhandenen Handschlaufe nirgendwo hängen bleiben. Er kann sich nicht im Gebüsch verheddern und auch keinen Unrat mitschleifen.



Die für mich allergrößte Vorteil der BioThane Schleppleine ist, dass sie sich nicht mit Wasser vollsaugen kann und dadurch ihre Leichtigkeit behält. Wird sie schmutzig, lässt sie sich einfach mit Wasser abspülen. Sie ist absolut pflegeleicht und behält ihre Form. Außerdem ist sie sehr robust, unnachgiebig und top verarbeitet. Für mich zählt sie nun zur Grundausstattung dazu. Die Qualität zahlt sich aus. Ich kann euch nur empfehlen, selbst einmal im tiierisch.de Onlineshop zu stöbern. Euer Vierbeiner wird es euch danken.

No Comments