



Der erste Teil der Show beginnt mit einem Pärchen, dass bei einem Radiosender Tickets für ein Tina Turner Konzert gewinnt. Um sich darauf einzustimmen, sieht es sich eine Tina Turner DVD an. Dargestellt werden nicht nur Tinas erste Schritte als Solo-Künstlerin, sondern auch ihr Privatleben. Tinas Ehe mit Musikproduzent Ike Turner sowie ihre anschließende Trennung aufgrund seiner Drogensucht und Gewalttätigkeiten werden ebenso thematisiert wie ihr Glaube an den Buddhismus. Zu jeder Lebenssituation wird ein passender Song ausgewählt und dargeboten. Parallel werden Szenen eingeworfen, in denen die Live-Band für das anstehende Konzert probt.
Im zweiten Teil der Show startet dann das besagte Tina Turner Konzert. Die Hauptdarstellerin doublet Tina mit viel Energie und einer wirklich guten Live-Stimme. Ihre Bühnenpräsenz ist beeindruckend, ebenso wie die Tänzerinnen. Diese beherrschen ihr Handwerk extrem gut. Die Performance der Sängerin zusammen mit ihren Tänzerinnen ist perfekt. Besonders gut gefällt dem Publikum das legendäre Duett mit Eros Ramazotti. Hier stimmt der Backgroundsänger zusammen mit Tina den Song “Cose della vita” an.
Mein persönlicher Eindruck
Besonders gut haben mir die Band, die Hauptdarstellerin und die Tänzerinnen gefallen. Hier war alles stimmig. Auch der Sound sowie die Lichtinstallation waren gut. Die Backgroundsänger/-innen haben ihren Job inklusive ihrer Einzelparts mehr als solide gemeistert. Was mir etwas zu viel war: die Hauptdarstellerin fragte das Publikum im zweiten Teil nach gefühlt jedem Song ob es Spaß habe. Kritisieren muss ich auch das Schauspieler-Duo, was ich nicht sehr authentisch fand. Die Handlungen waren zum Teil sehr übertrieben und es gab einige Versprecher. Potential nach oben ist vorhanden. Der Abend war trotzdem sehr schön und das Musical äußerst sehenswert. Es hat kaum ein Hit gefehlt. Das bewegte Leben der Rock-Legende wird leidenschaftlich dargestellt. Mit “Simply The Best” hatte die Show ihren perfekten Abschluss.
Hi liebe Kathi
Ich habe gar nicht gewusst, dass es ein Musical über Tina Turner gibt. Besonders interessant finde ich, dass sich die Darsteller am Anfang vorgestellt haben. Das kommt ja nicht allzu häufig vor bei Musicals. Das Fragen, ob das Publikum Spass hat, finde ich meist auch unnötig, besonders wenn die Frage nach jedem Song kommt.
Ganz liebe Grüsse Lena
Es wäre interessant zu wissen, ob das die original Tina auch so gemacht hat – dann wäre es ja wieder stimmig… Klingt aber alles in allem nach gelungener Abendunterhaltung!
Hallo Kathi,
das hört sich wirklich nach einem großartigen Abend an. Wie das Musical aufgebaut ist, gefällt mir gut; mit diesem "historischen" Vorspann.
Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass Tina Turner nun in der Schweiz lebt!
LG
Daniela
Klingt nach einesm sehr schönen Abend! Ich wusste gar nicht, dass es von Tina Turners Leben ebenfalls ein Musical gibt (obwohl ich normal so ziemlich jedes Musical kenne :O!) Wenn es bei uns in der Stadt ist, werde ich es mir auf jeden Fall ansehen!
Viele Grüße
Denise von
http://www.lovefashionandlife.at
Freut mich, dass es dir gefallen hat! 🙂
Ich war bis jetzt erst bei einem Musical, bin aber auf den Geschmack gekommen – Tarzan war unglaublich toll!
seraphinalikesbeauty.blogspot.de