Das Zeltfestival Ruhr in Bochum/Witten am Kemnader See war am 27.08.2012 meine Anlaufstelle. Am Abend sollte dort das Konzert der finnischen Band Sunrise Avenue stattfinden. Tagsüber begab ich mich auf einen Konzert- fotografie-Workshop. Zusammen mit den anderen Teilnehmern ging es ab 14 Uhr auf das Festivalgelände in eines der VIP-Zelte, um zunächst eine theoretische Einführung in die Kunst der Konzertfotografie zu bekommen. In gemütlicher Runde wurde von einem professionellen Fotografen über sämtliche wichtige Themen referiert: rechtliche Grundlagen (Fotografieerlaubnis bzw. Hausrecht der Veranstalter, Urheberrecht, Recht der abgebildeten Person am eigenen Bild), Lichtverhältnisse, optimale Ausnutzung der vorhandenen Zeit etc. Gleich nebenan hörte man die ersten Klänge des Soundchecks, was für eine optimale Einstimmung auf das bevorstehende Konzert sorgte. Nach dieser Theoriephase hatte ich 3 Stunden freie Zeit, um mich mit meiner geliehenen Nikon-Kamera vertraut zu machen. Als Laie war die richtige Einstellung der Kamera sowie die Objektivauswahl für mich sehr herausfordernd. Mit der Hilfe der Profis konnte ich mich aber optimal auf das Konzert vorbereiten. Kurz vor Beginn der Show erhielten wir dann unsere Presseausweise sowie den Zutritt in das Zelt. Wir betraten den Pressegraben und bald sollte es auch schon losgehen. Laut Vorgabe durften wir die ersten 3 Songs im Pressegraben verbringen. Es war ein tolles Gefühl direkt vor der Bühne stehen zu dürfen. Gestartet wurde die Show der finnischen Jungs mit dem Song “Out of tune”. Da mich die Musik von Sunrise Avenue selbst begeistert, war es für mich schwierig, mich ausschließlich auf die Fotografie zu konzentrieren. Die Aufregung war groß und meine Bildauswahl bestimmt nicht optimal. Dennoch sehe ich meine eigenen Bilder – für den ersten Versuch – als recht gelungen an. Die begrenzte Zeit verging rasend und nach den ersten 3 Songs verließen wir das Zelt wieder und trafen uns zur Fotobesprechung. Danach stand dem gemeinsamen Konzertbesuch nichts mehr im Wege. Nun war man wieder einer von vielen im Publikum und konnte sich ganz auf die Musik konzentrieren. Die Band um Sänger Samu Haber lieferte eine gewohnt unterhaltsame und rockige Show. Das Publikum war begeistert und das Zelt glich einem Hexenkessel. Diese Band schafft es mit einprägsamen rockigen Melodien, bewegenden Songtexten, unglaublich gutem Gesang und animierender Interaktion mit dem Publikum die Massen zu begeistern. Dieser Tag in Bochum war sehr besonders. Ich habe sehr viel gelernt, dabei eine Menge Spaß gehabt und ein tolles Konzert erlebt. Für mich bleibt es vorerst ein einmaliges Ereignis, allerdings mit der Hoffnung auf baldige Wiederholung.










No Comments