|Anzeige| iSi Dessert Whip PLUS

Wer von euch liebt Sahne genauso wie ich? Ob im Dessert, auf Kuchen, zum Eis oder einfach im Kakao – Sahne verfeinert so ziemlich jede (Nach-)Speise. Mit dem iSi Dessert Whip Plus hat man seine Sahnevariation immer griffbereit.


Der iSi Whip Dessert Plus ist ein Sahnespender mit 0,5 Liter Fassungsvermögen. Die Edelstahlflasche wird von einem abnehmbaren Silikoncover im Zebralook umhüllt. Dieses ist schön griffig, gefällt mir optisch nicht so hundertprozentig gut.

In der Umverpackung befinden sich neben dem Sahnespender selbst noch zwei Spritzaufsätze bzw. Garniertüllen, eine Reinigungsbürste und ein Kapselhalter. Die iSi Sahnekapseln kosten bei Amazon im 24er Pack ca. 13 Euro. Ich habe für meinen Test drei Kapseln benutzt. 

Da ich noch nie einen Sahnenspender besessen oder benutzt habe, stand ich mit der Benutzeranleitung von iSi ziemlich alleine da. Sie enthält Angaben zur Garantie, zu den Gerätedaten, zum Material und Sicherheitshinweise, nicht aber eine genaue Anweisung zur Nutzung. Mit Müh, Not und Youtube habe ich dann herausgefunden, was ich zu tun habe. Bei kjero.com, durch die ich an diesem Test teilnehmen durfte, hätte ich aber auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden können. Dies habe ich bloß zu spät bemerkt.

Vor dem ersten Befüllen habe ich den Sahnespender mit warmen Wasser gereinigt. In den Geschirrspüler soll es nicht. Beim Befüllen der Flasche muss auf die maximale Füllmenge geachtet werden. Anschließend wird die Sahnekapsel in den Kapselhalter gelegt und dieser anschließend auf den Gerätekopf geschraubt. Sobald ein Zischen zu vernehmen ist, ist der Kapselinhalt hörbar eingeströmt. Danach muss kräftig geschüttelt werden bevor der Sahnespender einsetzbar ist. Zum Sprühen sollte der Sahnespender kopfüber gehalten werden. Mit dem Hebel lassen sich die Portionen dosieren.

Der Sahnespender sollte liegend im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dank des geschlossenen Systems hält sich die Sahne bis zu 10 Tage. Die Sahnekapseln bestehen übrigens aus Stahl, welcher zu 100% wiederverwertbar ist. Sie können über den Altmetallcontainer (“blaue Tonne”) entsorgt werden.

Ich habe drei verschiedene Zubereitungsmethoden ausprobiert. Im Internet befinden sich ganz tolle Rezepte, u.a. auch auf der Homepage von iSi. Sogar Smoothiss oder Espumas sind möglich. Empfehlen kann ich Mousse au Chocolat, bestehend aus Sahne, Kouvertüre, Milch und Puderzucker. Auch fruchtige Kreationen sind super lecker. Ganz kinderleicht ist die Eierlikörsahne. Ich habe dazu 400 ml Sahne und 100 ml Eierlikör in den iSi Dessert Whip PLUS gefüllt. Sie ist super lecker auf einem Eierflip oder als Sahnehäubchen auf Kakao. 

Auf dem oberen Bild seht ihr meine Eierlikörsahne am Tag der Herstellung. Sie hatte die perfekte Konsistenz und war schön fest. Auf dem unteren Bild seht ihr sie drei Tage später. Da kam sie leider schon recht flüssig aus dem Sahnespender. Das hat mich ein wenig enttäuscht, denn ich dachte sie behält ihre Konsistenz. 


Fazit:

Nach meinen Startschwierigkeiten (klare Empfehlung an den Hersteller: bitte verständlichere Anleitung beilegen) war die Bedienung dann doch ganz einfach. Die Reinigung ist ebenfalls sehr leicht. Die praktische Reinigungsbürste kommt bei den Garniertüllen gut zum Einsatz. Man kann sehr kreativ werden und tolle Desserts zaubern, sollte diese aber auch recht schnell aufbrauchen, weil sie sonst zu flüssig werden. Generell muss man sich vorher über die benötigte Sahnemenge Gedanken machen. 500 ml können ganz schön viel werden. Für einen Kuchen wäre dies wahrscheinlich genau richtig, um sie sich aber lediglich in den Kakao zu sprühen würde eine 250 ml Flasche ausreichen. Da müsste man sich andererseits aber auch wieder fragen, ob man die Folgekosten für die Sahnekapseln auf sich nimmt. Ich freue mich, dass ich den iSi Dessert Whip PLUS im Rahmen dieses Produkttests kennenlernen durfte.


No Comments

Leave a Comment

error: Content is protected !!